Events

Skigymnastik

Mit dem SCR sportlich durchs ganze Jahr!

Abwechslungsreiche Angebote für Alle!

JHV

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Skiclub Radolfzell

10. Oktober 2025 um 20:00 Uhr (19:30 Uhr Jugendversammlung)

Gaststätte im Turnerheim, Strandbadstraße 19, Radolfzell

Brettlemarkt

11. Oktober 2025

Milchwerk, Radolfzell

Beste Ware zu besten Preisen! – Es lohnt sich immer!

Einweisung im Pitztal

20. – 23. November 2025

Pitztal, Tirol, AT

Fortbildung für alle Ski- und Snowboardlehrer

Christkindlemarkt

04. – 07. Dezember 2025

Besucht uns am SCR-Stand auf dem Christkindlmarkt in Radolfzell!

Natürlich gibts auch wieder unsere beliebten Thermoskannen, unsere traditionellen Rostbratwürste, Schupfnudeln und vegetarische Bratlinge! 

Außerdem stehen wir euch gerne bei Fragen zur kommenden Saison zur Verfügung!

Kinder-/Jugendcamp

02. – 06. Januar 2026

Tulfes, Tirol, AT  / Wald a. A., Vorarlberg, AT

Altersgerechte Freizeit-Camps mit viel Spass auf der Piste und in der Herberge

SKikursausfahrten

Januar – Februar 2026

Savognin, CH

Bus-Shuttle und vergünstigte Liftkarten

Saisonabschluss Ausfahrt

28. Februar 2026

Savognin, CH

 „Dabei sein ist alles!“

Jugendausfahrt

14. März 2026

Silvretta Montafon, AT

Lässiger Tag am Berg

Powdercamp

05. – 08. März 2026

Andermatt, CH

„Tiefschneegenuß im Powder-Eldorado Andermatt“

Klettersteigkurs

10. – 12. Juni 2026 / 11.- 13. September 2026

Gaschurn, Montafon, AT

Klettersteigkurs für Anfänger

skigymnastik

Fit für die Saison mit Amelie

Ziel ist es, Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Körperbeherrschung zu trainieren – die Basis für sicheres Skifahren, zur Vorbeugung von Verletzungen und für mehr Fitness auch im Alltag. Mit Lauf- und Kräftigungsübungen stärken wir die Muskulatur, verbessern Beweglichkeit und haben dabei jede Menge Spaß in der Gemeinschaft.

Dienstags 19:30 – 20:30 Uhr in der Metzgerwaidringhalle, Berufsschulzentrum Radolfzell

Ab 01.11.: Dienstags 19:00 – 20:00 Uhr in der Willi-Stadel-Halle, Mettnaukur, Strandbadstraße 106

Wir trainieren das ganze Jahr. Im Sommer treffen wir uns auf der Mettnau.

Einfach bei Amelie anmelden, dann bekommt ihr weitere und aktuelle Informationen oder den Link für die Online-Veranstaltung.

Nur für Mitglieder des SCR

Eure Ansprechpartnerin:

Skigymnastik

Amelie Müller

amelie.mueller@skiclub‑radolfzell.de

Kids-Kondi

Hallo Kids,

habt Ihr Lust auf Bewegung und Spaß an Spielen? Und freut ihr euch schon auf die neue Ski- und Snowboard-Saison? Dann kommt zu uns!

Wir sind Mädels und Jungs im Alter von 6 bis 13 Jahren, bunt gemischt und haben viel Spaß an Bewegung, Spielen und Gemeinschaft. Durch Mannschaftsspiele, Hindernislauf, Staffeln und vieles mehr werden wir fit in die neue Saison starten.

Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch und erleben zusammen schöne und sportliche Stunden.

Ab nach den Herbstferien: 

Montags 17:30 – 18:30 Uhr in der Untersee-Gymnastik-Halle, Markelfinger Str. 12

Eure Uli Ellensohn

Erlebnispädagogin

Eure Ansprechpartnerin:

Kids Kondi

Uli Ellensohn

uli.ellensohn@skiclub‑radolfzell.de

 

Brettlemarkt

WANN:

11.10.2025

Warenannahme 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Warenverkauf 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Auszahlung & Rückgabe 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

WO:

Milchwerk, Radolfzell

WIE:

Verkäufer der Waren seid ihr – die Einlieferer, wir – der SCR ist nur Vermittler.
Um die Warteschlangen möglichst kurz zu halten, bitten wir darum, euch bereits vor der Abgabe der Artikel über die Marke, Grösse und den gewünschten Preis des abzugebenden Artikels zu informieren. Der Artikel erhält dann von uns das Preisschild und wird zum Verkauf bereitgestellt.
Die Annahmegebühr pro Artikel beträgt 1€.
Nach Verkaufsende, zwischen 16.30 Uhr-17.30 Uhr holt ihr eure Erlöse und nicht verkauften Artikel ab.

Hierzu muss der Einlieferungsschein vorgelegt und eure nicht verkauften Artikel eingesammelt werden. Dann könnt ihr euch an den Kassen zur Auszahlung der verkauften Artikel anstellen.

INFOS:

Vom Verkaufselös behalten wir 15% ein, Auszahlungspreise werden auf 0,50€ abgerundet.

Nicht abgeholte Verkaufserlöse und Artikel fallen dem Skiclub als Spende zu. Die ggf. anfallenden Entsorgungskosten hierfür trägt der Verkäufer.

Wir bemühen uns um eine sorgfältige und fehlerfreie Abwicklung von Annahme und Verkauf, allerdings müssen wir Haftung für Irrtum, Schäden oder Diebstahl ausschliessen.

WICHTIG:

Wir möchten euch bitten nur intakte, technisch einwandfreie und zeitgemässe Artikel abzugeben, mit denen der Käufer noch viel Spass haben kann und sich keinem Sicherheitsrisiko aussetzen muss.
Daher behalten wir uns vor, veraltete Ware nicht anzunehmen.

Außerdem bitten wir darum Kleidungsstücke vorher einmal zu waschen.

Vielen Dank für euer Verständnis!

ANMELDUNG CAMPS:

Im Foyer bieten wir einen Infostand zu unseren Kinder- und Jugendcamps. Die Camp-Anmeldung könnt ihr direkt vor Ort machen, noch bevor die Online Anmeldung startet!

Wir freuen uns auf euch!

Einweisung im Pitztal

WANN?

20. bis 23. November 2025

WO?

Pitztal

WER?

Für unsere Ski- & Snowboardlehrer

Bei freien Plätzen nehmen wir auch gerne Freifahrer mit

WAS?

3 Tage Fortbildung

PREIS:

Hotel und Liftkarte werden selbst bezahlt

ABFAHRT:

20. November 2025, 18.00 Uhr, Unterseesporthalle

ANMELDUNG:

ab sofort

WICHTIG:

Spaß haben

Euer Ansprechpartner:

Skischulleiterin

Mareen Auer

mareen.auer@skiclub-radolfzell.de

Kindercamp

WANN?

2. bis 6. Januar 2026

WO?

in Tulfes, Glungezerbahn, Haus Gufl

WER?

Kinder im Alter von 9 – 13 Jahren – Von Anfängern bis Experten

Ski- und Snowboardfahrer

Für Mitglieder und Nicht-Mitglieder des SCR

WAS?

Anfahrt und Rückfahrt im Reisebus

Unterkunft mit Vollpension mitten im Skigebiet

5-Tages-Liftpass inklusive

Ganztägiger Ski- und Snowboardkurs durch erfahrene Ski- und Snowboardlehrer

Ski- und Snowboard Abschlussrennen mit tollen Preisen

Abendprogramm mit den Betreuern (Tischtennisturnier, Winterolympiade, Nachtwanderung, Spiele, Disco, o.ä.)

PREIS:

400,- €    Mitglieder

480,- €    Nicht-Mitglieder

Im Preis enthalten sind Fahrt, Vollpension, Liftpass, Skikurs und Betreuung.

ABFAHRT:

2. Januar 2026, 6.00 Uhr, Messeplatz

RÜCKKEHR:

6. Januar 2026, ca. 19.00 Uhr, Messeplatz

ANMELDUNG:

Online Anmeldung ist ab sofort möglich

Mitglieder haben Vorrang.

WICHTIG:

Wir empfehlen dringend eine private Auslandskrankenversicherung!

Außerdem ist es ratsam, eine Zusatzversicherung (z.B vom DSV) gegen Skibruch, Diebstahl, Skiunfall und Skihaftpflicht abzuschliessen.

Euer Ansprechpartner:

Camp Leitung

Morena Cauglia

kindercamp@skiclub-radolfzell.de

Jugendcamp

PREIS:

420,- € Mitglieder

490,- € Nicht-Mitglieder

Im Preis enthalten sind Busfahrt, Vollpension, Liftgebühr, Betreuung und freiwilliger Kurs.

ABFAHRT:

2. Januar 2026, 7.00 Uhr, Messeplatz

RÜCKKEHR:

6. Januar 2026, ca. 19.00 Uhr, Messeplatz

ANMELDUNG:

Online Anmeldung ist ab sofort möglich

Mitglieder haben Vorrang. 

WICHTIG:

Wir empfehlen dringend eine private Auslandskrankenversicherung!

Außerdem ist es ratsam, eine Zusatzversicherung (z.B vom DSV) gegen Skibruch, Diebstahl, Skiunfall und Skihaftpflicht abzuschliessen.

WANN?

2. bis 6. Januar 2026

WO?

Wald am Arlberg

WER?

Fortgeschrittene Jugendliche im Alter von 14–17 Jahren – keine Anfänger !!!

Ski- und Snowboardfahrer

Mitglieder und Freunde des SCR

WAS?

Anfahrt und Rückfahrt im modernen Reisebus

Unterbringung in Mehrbettzimmern im Jugendheim in Wald am Arlberg

Vollpension (Mittagessen im Skigebiet)

4 Übernachtungen / 5 Skitage

Umfangreiches Abendprogramm (z.B. Turniere, Skiwax Workshop, etc..)

Ganztägige Pistenbetreuung durch erfahrene Ski- und Snowboardlehrer (kein Skikurs)

Eintägiger, freiwilliger Freestylekurs falls gewünscht

Euer Ansprechpartner:

Camp Leitung

Mario Ellensohn

jugendcamp@skiclub-radolfzell.de

Saisonabschlussausfahrt

WANN ?

28. Februar 2026

WO?

Savognin

🔥 JETZT ANMELDEN & DABEI SEIN! 🔥

Ski, Sonne, Speed und eine unvergessliche Party – was will man mehr? Sei dabei und feiere mit uns den besten Abschluss der Saison!

Anmeldeschluss für die Clubmeisterschaft ist am 25. Februar 2026. Nachmeldung vor Ort möglich.

WICHTIG:

Wir empfehlen dringend eine private Auslandskrankenversicherung!

Außerdem ist es ratsam, eine Zusatzversicherung (z.B vom DSV) gegen Skibruch, Diebstahl, Skiunfall und Skihaftpflicht abzuschliessen.

Skiclub Radolfzell Abschlussausfahrt nach Savognin – Das Event des Jahres! 🎿🔥

Am 28. Februar 2026 ist es soweit – unsere legendäre Abschlussausfahrt bringt euch nach zum letzten Jahr in diesem Winter nach Savognin! Ein Tag voller Sonne, Speed & Gaudi erwartet euch, bevor wir den perfekten Saisonabschluss am Abend in Radolfzell gemeinsam feiern!

🌞 Bestes Wetter, beste Stimmung!

Freut euch auf feinste Frühlingsbedingungen in Savognin – egal ob ihr auf der Rennstrecke Gas gebt oder einfach die Sonne genießt, der Spaß ist garantiert!

Unsere Kategorien:

🏎 NEED FOR SPEED – Der Kampf um die Stadtmeisterschaft!

Hier zählt nur eines: Vollgas bis ins Ziel! Miss dich mit den Schnellsten und sichere dir den Titel des Stadtmeisters!

🎿 RUN FOR FUN – Rennluft schnuppern und genießen!

Teste dein Können auf der Rennstrecke, drehe ein paar flotte Runden und erlebe den Rennlauf ohne Druck – Hauptsache, der Spaß kommt nicht zu kurz!

🎭 DRESS FOR SUCCESS – Kreativität siegt!

Vergesst Bestzeiten – hier geht es um die wildesten, kreativsten und schrägsten Outfits! Werft euch in Schale und bringt die Piste mit euren Kostümen zum Strahlen!

Großes Saisonfinale in Radolfzell!

Nach einem actionreichen Tag in den Bergen lassen wir es am Abend in Radolfzell nochmal so richtig krachen! Freut euch auf eine legendäre Party, beste Stimmung und das perfekte Finale für eine großartige Saison!

🔥 Saisonabschlussabend 🔥

Im Anschluss an die Ausfahrt feiern wir mit euch unseren Saisonabschluss. Los geht’s direkt nach der Rückkehr aus Savognin am 28.02.26

Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben. 

Eingeladen sind alle Teilnehmer und Übungsleiter der Ausfahrten und Meisterschaften, aber natürlich auch alle Freunde und Familie, die tagsüber leider verhindert sind und trotzdem mit uns feiern wollen.

Euer Ansprechpartner:

Sportwart

Thomas Härtwig

thomas.haertwig@skiclub-radolfzell.de

Jugendausfahrt

ABFAHRT:

Gottmadingen Goldbühlhalle 5.50 Uhr

Öhningen Sportplatz 5.50 Uhr

Gaienhofen Gymnasium 6.05 Uhr

Moos Wiedenbach 6.15 Uhr

Radolfzell Unterseesporthalle 6.20 Uhr

WICHTIG:

Das Ticket (mit Barcode) muss ausgedruckt und auf Verlangen vorgezeigt werden

Minderjährige Teilnehmer benötigen eine unterschriebene Genehmigung der Eltern.

Helmpflicht  für alle Teilnehmenden! 

ANMELDUNG:

Die Anmeldung ist ab sofort online möglich

WANN?

14. März 2026

WO?

Silvretta Montafon

WER?

alle Interessierten zwischen 14 – 25 Jahren

keine Mitgliedschaft erforderlich

WAS?

Ausfahrt mit Reisebus ins Skigebiet Silvretta Montafon, AT

Selbständiges Fahren in min. 3er Gruppe

PREIS:

55,- € unter 18 Jahren

80,- € über 18 Jahren

Im Preis sind Busfahrt und Skipass enthalten

WICHTIG:

Wir empfehlen dringend eine private Auslandskrankenversicherung!

Außerdem ist es ratsam, eine Zusatzversicherung (z.B vom DSV) gegen Skibruch, Diebstahl, Skiunfall und Skihaftpflicht abzuschliessen.

Euer Ansprechpartner:

Leiter Jugendausfahrt

Tim Brutscher

tim.brutscher@skiclub-radolfzell.de

Powdercamp

Wann?

05. – 08. März 2026

WO?

Andermatt Schweiz am Gemsstock

WER?

Ski und Snowboarder ab 16 Jahre

Fortgeschrittene

Es findet kein Kurs/Betreuung für Anfänger statt. Wer möchte, bekommt eine Einweisung in das Skigebiet

Infos:

3 Nächte, 4 Skitage

Hin- und Rückfahrt mit privaten PKW, Mitfahrgelegenheiten können organisiert werden. 

Unterbringung in Mehrbettzimmern in der Jugendherberge Hospental, Andermatt. Halbpension mit der Möglichkeit, sich Vesper zu richten (Tupperbox).

Anmeldung: 

Bis 12.02. bei Dani Petek

Euer Ansprechpartner:

Camp Leitung

Dani Petek

daniel.petek@skiclub-radolfzell.de

Klettersteigkurs

Ein neues Abenteuer erwartet euch!

Erlebe diesen Sommer ein aufregendes Abenteuer in den Alpen!
In Zusammenarbeit mit dem Skiclub Höri bieten wir Dir spannende Klettersteig-Kurse in der malerischen Bergwelt von Gaschurn an. Der Kurs ist perfekt für alle, die das Klettersteiggehen in sicherer Umgebung ausprobieren und die Grundlagen dieses faszinierenden Bergsports erlernen möchten.

Unter der professionellen Anleitung lernst Du Schritt für Schritt, wie Du Dich sicher im Fels bewegst, den Klettersteig meisterst und dabei jede Menge Spaß hast. Im Vordergrund steht nicht nur die Technik, sondern auch das gemeinsame Erlebnis in der beeindruckenden Naturkulisse.

Gemeinsam erklimmen wir luftige Höhen, überqueren schwindelerregende Passagen und genießen am Gipfel die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Alpen.

Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die den Nervenkitzel suchen und gleichzeitig die Schönheit der Berge entdecken möchten!

Wann?

10. – 12. Juli 2026: Einsteiger Klettersteigkurs für Anfänger

11. – 13. September 2026: Klettersteig-Tour  für Fortgeschrittene

WO?

Gaschurn, Montafon, AT

Anreise

Die Anreise ist selbst zu organisieren.

Bitte bildet Fahrgemeinschaften.

Leitung

Sebastian Brüggemann

Preis

TBA

Leihausrüstung

Kann vor Ort nach Voranmeldung geliehen werden

Voraussetzung

Mitgliedschaft im SC Radolfzell e.V.

WICHTIG:

Es findet eine Vorbesprechung im Kletterwerk Radolfzell statt. Bringt zu diesem Termin bitte eure eigene Klettersteigausrüstung für den Check mit.  Der Termin wird an die Teilnehmer nach der Anmeldung kommuniziert.

Tag 1:
– Am Vormittag reisen alle Teilnehmer an und werden herzlich willkommen geheißen.

– Praxisnahe Ausbildung am Übungsklettersteig. Im Anschluss erwartet Dich eine praxisorientierte Ausbildung am Übungsklettersteig, bei der Du alle wichtigen Techniken erlernst.

– Theoretische Einführung in die Tourenplanung. Ergänzend zur Praxis folgt eine theoretische Einführung in die Tourenplanung.

– Planung der Übungstour für Tag 2. Gemeinsam planen wir die Übungstour für den zweiten Tag, um das Gelernte direkt anzuwenden.

Tag 2:
Am zweiten Tag geht es an die Praxis!

Du setzt das Gelernte auf einer spannenden Übungstour um und kannst Deine Fähigkeiten direkt anwenden.

AUSRÜSTUNG

Diese Ausrüstung ist obligatorisch und muss von jedem Teilnehmer selbst mitgebracht werden:

    – Tagesrucksack (ca. 20 Liter) für den 2. Tag
    – Wettergerechte Kleidung
    – Normale Wanderbekleidung
    – Festes, stabiles Schuhwerk
    – Tagesverpflegung (Proviant und Getränke)
    – Schreibzeug für Tourentipps und Tourenplanung

Klettersteigausrüstung

Auch die folgende Klettersteigausrüstung ist obligatorisch.

Sie kann entweder selbst mitgebracht oder nach rechtzeitiger Voranmeldung ausgeliehen werden:

    – Klettergurt
    – Klettersteigset
    – Rastschlinge mit Schraubkarabiner
    – Kletterhandschuhe
    – Kletterhelm

Euer Ansprechpartner:

Organisation

Frederik Krekosch

frederik.krekosch@skiclub-radolfzell.de