Der Aufbau der allgemeinen Ausdauer durch Lauftraining und der Aufbau der allgemeinen Muskulatur durch leichte Kraftübungen – vor allem auch für die Vermeidung von Verletzungen. Kraft, Ausdauer, Flexibilität und eine gute Körperbeherrschung sind zum sicheren Skifahren nötig und werden in der Skigymnastik trainiert.
Dienstag 19.30-20.30 Uhr in der Berufsschul-Sporthalle exklusiv für Euch.
Sonntag 9.30-10.30 Uhr online oder draußen auf der Mettnau je nach Wetter.
Einfach bei Amelie anmelden, dann bekommt ihr weitere und aktuelle Informationen oder den Link für die Online-Veranstaltung.
Eure Ansprechpartnerin:
Skigymnastik
Amelie Müller
amelie.mueller@skiclub‑radolfzell.de
Kids-Kondi
Hallo Kids,
habt Ihr Lust auf Bewegung und Spaß an Spielen? Und freut ihr euch schon auf die neue Ski- und Snowboard-Saison? Dann kommt zu uns!
Wir sind Mädels und Jungs im Alter von 6 bis 13 Jahren, bunt gemischt und haben viel Spaß an Bewegung, Spielen und Gemeinschaft. Durch Mannschaftsspiele, Hindernislauf, Staffeln und vieles mehr werden wir fit in die neue Saison starten.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch und erleben zusammen schöne und sportliche Stunden.
Warenannahme 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr Warenverkauf 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr Auszahlung & Rückgabe 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
WO:
Milchwerk, Radolfzell
WIE:
Verkäufer der Waren seid ihr – die Einlieferer, wir – der SCR ist nur Vermittler. Um die Warteschlangen möglichst kurz zu halten, bitten wir euch, euch bereits vor der Abgabe der Artikel über die Marke, Grösse und den gewünschten Preis des abzugebenden Artikels zu informieren. Der Artikel erhält dann von uns das Preisschild und wird zum Verkauf bereitgestellt. Die Annahmegebühr pro Artikel beträgt 1€. Nach Verkaufsende, zwischen 16.30 Uhr-17.30 Uhr könnt bzw. müsst ihr eure Erlöse und nicht verkaufte Artikel abholen.
Hierzu muss der Einlieferungsschein vorgelegt und eure nicht verkauften Artikel eingesammelt werden. Dann könnt ihr euch an den Kassen zur Auszahlung der verkauften Artikel anstellen.
INFOS:
Vom Verkaufselös behalten wir 15% ein, Auszahlungspreise werden auf 0,50€ abgerundet.
Nicht abgeholte Verkaufserlöse und Artikel fallen dem Skiclub als Spende zu. Die ggf. anfallenden Entsorgungskosten hierfür trägt der Verkäufer.
Wir bemühen uns um eine sorgfältige und fehlerfreie Abwicklung von Annahme und Verkauf, allerdings müssen wir Haftung für Irrtum, Schäden oder Diebstahl ausschliessen.
WICHTIG:
Wir möchten euch bitten nur intakte, technisch einwandfreie und zeitgemässe Artikel abzugeben, mit denen der Käufer noch viel Spass haben kann und sich keinem Sicherheitsrisiko aussetzen muss. Daher behalten wir uns vor, veraltete Ware nicht anzunehmen. Vielen Dank für euer Verständnis!
ANMELDUNG CAMPS:
Außerdem findet Ihr einen Infostand zu unseren Kinder- und Jugendcamps in Tulfes und Wald am Arlberg. Die Camp-Anmeldung könnt ihr dann direkt hier machen!
Wir freuen uns auf euch!
Kindercamp
WANN?
2. bis 6. Januar 2024
WO?
in Tulfes, Glungezerbahn, Haus Gufl
WER?
Kinder im Alter von 9 – 13 Jahren – Von Anfängern bis Experten
Ski- und Snowboardfahrer
Für Mitglieder und Nicht-Mitglieder des SCR
WAS?
Anfahrt und Rückfahrt im modernen Reisebus
Unterkunft mit Vollpension mitten im Skigebiet
5-Tages-Liftpass
Ganztägiger Ski- und Snowboardkurs durch erfahrene Ski- und Snowboardlehrer
Ski- und Snowboard Abschlussrennen mit tollen Preisen
Abendprogramm mit den Betreuern (Tischtennisturnier, Winterolympiade, Nachtwanderung, Spiele, Disco, etc.)
Im Preis enthalten sind Busfahrt, Vollpension, Liftgebühr, Betreuung und freiwilliger Kurs.
Euer Ansprechpartner:
Camp Leitung
Holger Sugg
holger.sugg@skiclub-radolfzell.de
Stadt- & Clubmeisterschaften
WANN ?
11.02.2023
an der letzten Skikurs-Ausfahrt
WO?
Savognin
WAS?
Unter dem Motto „Dabei sein ist alles“,lädt der Skiclub Radolfzell alle Ski- und Snowboard-begeisterten, die in Radolfzell oder den Ortsteilen wohnen, zur Club- und Stadtmeisterschaft ein.
WIE?
Disziplinen: (Wertung in Altersklassen)
Riesentorlauf Alpin
Riesentorlauf Snowboard
Im Riesentorlauf, der auch für weniger geübte Skifahrer und Boarder gut zu fahren ist, werden die Stadtmeister ermittelt.
WER?
Gestartet wird in verschiedenen Altersklassen und die Altersgruppe Senioren ist natürlich auch herzlichst willkommen!
ANMELDUNG:
per Mail an Thomas Härtwig (siehe Ansprechpartner)
Mitzubringen sind schnelle Bretter und gute Laune!
Skikursteilnehmer können von ihren Skilehrern angemeldet werden.
INFOS:
Die Anfahrt erfolgt entweder im eigenen Auto oder bequem im von uns organisierten Bus, direkt ins Skigebiet.
Siegerehrung mit gemütlichem Ausklang findet im Mehrgenerationenhaus der Diakonie in der Teggingerstr. 16 (Gebäude links neben dem Yeti) statt.
Das Ticket (mit Barcode) muss ausgedruckt und auf Verlangen vorgezeigt werden
Minderjährige Teilnehmer benötigen eine unterschriebene Genehmigung der Eltern.
Helmpflicht für alle Teilnehmenden!
ANMELDUNG:
Die Anmeldung ist ab November 2023 online möglich.
WANN?
16. März 2023
WO?
Silvretta Montafon
WER?
alle Interessierten zwischen 14-20 Jahren
keine Mitgliedschaft erforderlich
WAS?
Ausfahrt mit Reisebus ins Skigebiet Silvretta Montafon, AT
Selbständiges fahren in min. 3er Gruppe
PREIS:
unter 18 Jahren: 50€, über 18 Jahren 70€
Im Preis sind Busfahrt und Skipass enthalten
Euer Ansprechpartner:
Jugendwart
Maurice Deufel
maurice.deufel@skiclub-radolfzell.de
Powdercamp
WO?
Andermatt Schweiz am Gemsstock
WER?
Ski und Snowboarder ab 16 Jahre
Fortgeschrittene
Es findet kein Kurs/Betreuung für Anfänger statt. Wer möchte, bekommt eine Einweisung in das Skigebiet
WIE?
3 Nächte, 4 Skitage
Hin- und Rückfahrt mit dem eigenen PKW. Mitfahrgelegenheiten können organisiert werden!
Unterbringung in Mehrbettzimmer in der Jugi Hospental.
Halbpension mit der Möglichkeit, sich ein Vesper zu richten (Tupperbox).
WICHTIG
Wir starten von Donnerstag bis Sonntag.
PREIS:
175 € Skiclubmitglied
195 € Nicht-Mitglieder
ANKUNFT:
Je nach Mitfahrgelegenheit bzw. Lust und Laune.
LIFTKARTE:
Liftkarten werden selber gekauft.
ANMELDUNG:
Bis 2. Februar 2024 bei Dani Petek (siehe Ansprechpartner)
Bitte so früh wie möglich, das erleichtert die Organisation.
INFOS:
Die alkoholfreien Getränken werden wieder frei sein, alkoholische Getränke werden zum EK verkauft.
Ganz wichtig ist eine frühzeitige Anmeldung in unserer Geschäftstelle beim Weinmayer Radolfzell (oder bei Dani), da wir ab 35 Teilnehmer die Hütte für uns haben. Ansonsten können fremde Personen dazu kommen. Wir gehen aber auf jeden Fall, egal wie viel Teilnehmer wir sind.
Einzelübernachtung 70€
Weitere Informationen bei Dani Petek (siehe Ansprechpartner)